Predigt: „Die Schuhe der Bereitschaft zum Evangelium“

Bitte akzeptieren Sie YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Sie dies akzeptieren, greifen Sie auf Inhalte von YouTube zu, einem Dienst, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.

YouTube-Datenschutzerklärung

Wenn Sie diesen Hinweis akzeptieren, wird Ihre Wahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Foto: anonym, Caligae from side, Bearbeitung von FeG Nidderau, CC BY-SA 3.0

16.06.2024, Frank Pistor
Was unseren Glauben stärkt (3)

Die Schuhe eines Legionärs hatten außergewöhnlichen „Grip“ – diese Eigenschaft vergleicht Paulus mit der „Bereitschaft zum Evangelium“. Was bedeutet das innerhalb des Bildes von der Waffenrüstung und warum fällt es manchmal so schwer, diese Schuhe anzuziehen?

 

Fragen zum Gespräch / zur Vertiefung / zum Gebet:

1. Sicherer Halt im Frieden mit Gott
Hast Du diesen Frieden mit Gott? Wenn nicht, was hindert dich daran, ihn Dir schenken zu lassen?
Bist Du Dir im Angriff darüber bewusst? Hast Du Deine Schuhe an den Füßen oder im Rucksack?

2. Frieden bewahren
Hast Du eine Beziehung (Gemeinde/Familie/ Freunde/…), deren Einheit in Gefahr ist?
Wie könnte „Christus, unser Friede“ dort wirken?

3. Frieden, der in Bewegung setzt
Gibt es eine Grenze zu einer anderen Person, die Jesus gerne einreißen möchte?
Zu was müsstest Du Dich dafür überwinden?